urformen – eiszeitkunst begreifen
Die Ausstellung “Urformen – Eiszeitkunst begreifen”, die in der Archäologischen Staatssammlung in München gezeigt wird, gibt anhand von Nachbildungen Einblick in das künstlerische Schaffen unserer Vorfahren. Sie besteht aus der Ulmer Wanderausstellung "Urformen – Figürliche Eiszeitkunst Europas", ergänzt um einen inklusiven Bestandteil des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart. Ausgehend von den bekannten Funden aus den Höhlen der Schwäbischen Alb können zudem 23 nachgeschnitzte eiszeitliche Kunstwerke aus anderen Fundstellen Europas hautnah erlebt werden. Interaktive Stationen bieten Einblicke in die Lebensrealität der Menschen der Altsteinzeit.
Laufzeit: 22. November 2024 bis 21. April 2025
Zum Begleitprogramm der Ausstellung.