karl valentin und die altn rittersleut
Die Themen Ritter und Mittelalter haben den Münchner Komiker Karl Valentin sein ganzes Leben begleitet. Besonders verbunden ist er dabei mit der Burg Grünwald: Sketche und ein ganzes Theaterstück „Ritter Unkenstein“ spielen auf ihr, nicht zuletzt der Liedklassiker „Ja so war´ns die oidn Rittersleut“. Von 1941 bis 1943 wohnte er außerdem in dem neben der Burg bis heute befindlichen Schloßhotel.
Die Jugend von Karl Valentin war stark geprägt durch die Betonung von Militär und Soldatentum durch seine Umgebung. Sie äußerte sich in Aufmärschen, Marschtritten und Militärmusik. Dies änderte sich sein ganzes Leben über zwei Weltkriege hinweg nur wenig. Valentin sehnte sich nach der „guaten, alten Zeit“ zurück: Das gemütliche 19. Jahrhundert in München mit Bezug auf das Mittelalter, wie es im Bayern des Deutschen Kaiserreiches eine große Rolle spielte. Auch für ihn war klar, dass es sich hier um eine Projektion angesichts einer rasant wachsenden Großstadt und den damit einher gehenden Veränderungen handelt.
Eine gemeinsame Ausstellung des Forum Humor und komische Kunst e.V. und der Archäologischen Staatssammlung.
Hier geht's in Kürze zum Begleitprogramm!
Laufzeit: 27.03.2026 bis 15.11.2026