news

Wir sind dabei beim Programm “Bei Anruf Kultur!”
Telefonführungen für kulturelle Teilhabe - jetzt auch in der Archäologischen Staatssammlung!
“Bei Anruf Kultur” steht allen offen, die ihre Ohren zum Sehen bringen und Kultur auf eine neue Art erleben möchten. Das Programm richtet sich an Menschen, die Ausstellungen visuell nicht live erleben können. Zum Beispiel, weil sie blind oder sehbehindert sind. Weil Sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sich beim Besuch in der Gruppe nicht wohlfühlen.
KulturSalon+ - wir sind dabei!
Ab 2025 läuft der von der Beisheim Stiftung ins Leben gerufene KulturSalon+ auch bei uns im Haus. Kulturelle Teilhabe und kreativer Austausch für Seniorinnen und Senioren, die ein über ein geringes Einkommen verfügen oder sich über soziale Kontakte freuen! Wir heißen die Generation Plus willkommen!
AR-Game “Spiel der Schlange” - nicht nur in der Ferienzeit buchbar!
Freut Euch auf unser AR-Game! Detaillierte Informationen (auch zur Buchung) finden Interessierte hier. Wer schon einen besseren Eindruck bekommen möchte, dem sei der Film hier empfohlen. Archäologie als Erlebnis, zum Greifen nahe. #kulturdigitalvermittlung
Archäologische Touren auf MUNICH ART TO GO
Wir beteiligen uns an der App MunichArtToGo, die vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte entwickelt wurde, und schicken Geschichtsbegeisterte auf archäologische Spurensuche durch München. Erstaunlich, was da bisher so alles (und vor allem wo!) ans Tageslicht kam. Für Kaffeeliebhaber, Kelten- und Fußballfans und andere, die München einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten wollen. Die Touren werden immer wieder erweitert!
Stellenausschreibungen
Aktuelle Stellenausschreibungen zu unserem Haus finden Sie direkt auf Interamt.