archäologisches museum bad königshofen im grabfeld

Die Dauerausstellung mit spektakulären Funden, Inszenierungen und Medienstationen lädt auf 400 Quadratmetern zu einem spannenden Rundgang für die ganze Familie ein. In 13 Themenblöcken zeigt die Ausstellung über Tausend Einzelobjekte aus vor- und frühgeschichtlichen Zeiten. Zu sehen sind vorwiegend Funde aus dem nordöstlichen Unterfranken.
Kern des Gebietes ist das "Grabfeld", eine früh bezeugte fränkische Landschaft. Diese alte ostfränkische Gegend erstreckte sich einst über die Rhön hinaus bis hin zum Thüringer Wald und zum Rhein. Seine Bewohner:innen wurden in einem Schreiben von Papst Gregor III. im Jahr 739 als "Graffelti" erstmals erwähnt.
Ein Begleitband mit dem Titel "Bad Königshofen - Über Grenzen" gibt Einblick in die Ausstellung.
AKTUELL:
Sonderausstellung
vom 4. April bis 20. Juli 2025: "Das Rätsel der Wassergöttin - Kult der Vorzeit in Franken."
Adresse:
Martin-Reinhard-Straße 9
97631 Bad Königshofen
Landkreis Rhön-Grabfeld
T 09761 – 409320
E info@schranne.info
www.schranne.info/archaeologiemuseum/
Öffnungszeiten:
Di-So 14-17 Uhr und auf Anfrage
