Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

programm

Ausstellungen

ab 17. April 2024
Permanente Dauerausstellung der Archäologischen Staatssammlung

22.11.2024 bis 21.04.2025
Urformen – Eiszeitkunst begreifen

4.04. bis 20.07.2025
Das Rätsel der Wassergöttin - Kult der Vorzeit in Franken (Zweigmuseum Bad Königshofen)

16.05. bis 28.09.2025
Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise

21.11.2025 bis 3.05.2026
Gladiatoren – Helden des Kolosseums

Augmented-Reality-Game buchbar!

  • führung
  • münchen

Seit dem 10. September ist unser neues AR-Game für Museumsgäste buchbar! Wer mit Schlange Sisssi auf ein abenteuerliche Schatzsuche durchs Museum ziehen möchte, sollte schnell buchen. Ab 10 Jahren! Informationen und Buchung hier

Urformen – Eiszeitkunst begreifen

  • ausstellung
  • münchen

Erste Sonderausstellung im unterirdischen Sonderausstellungsraum. Noch bis 21. April 2025. Mehr Informationen hier.
 

Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise

  • ausstellung
  • münchen

Eine Sonderausstellung im unterirdischen Sonderausstellungsraum. Vom 16. Mai bis 28. September 2025. Mehr Informationen hier.
 

Inklusive Führung in einfacher Sprache mit dem MPZ - aktuelle Sonderausstellung

  • führung
  • münchen

Vermittelt wird die Sonderausstellung “Urformen - Eiszeitunst begreifen" in einfacher Sprache und anhand taktiler Bestandteile. Mehr Informationen hier.

Vom Löwenmenschen und dem tanzenden Bären

  • kinder
  • workshop
  • münchen

Familiensonntag mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ): Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung entstehen in der Werkstatt beim Speckstein Schnitzen Kunstwerke nach Vorbildern aus der Steinzeit. Details hier.

Sonntagsführung mit der MVHS - inkl. Sonderausstellung

  • führung
  • münchen

Auf einer Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung mit der Münchner Volkshochschule erleben Sie das Abenteuer Archäologie in seiner ganzen Vielfalt.

Geheimnisvolle Kunst der Eiszeit - Faszination Paläolithikum

  • ausstellung
  • kinder
  • workshop
  • münchen

Viele Jahrtausende alt sind die Kunstobjekte aus Tierknochen, die Gravuren und Bilder aus der Eiszeit. Was veranlasste die Menschen zu ihrer Herstellung? Rundgang mit Workshop für Kinder ab 5 Jahren. Infos und Anmeldung über die MVHS.
 

Sonntagsführung mit der MVHS - inkl. Sonderausstellung

  • führung
  • münchen

Auf einer Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung mit der Münchner Volkshochschule erleben Sie das Abenteuer Archäologie in seiner ganzen Vielfalt.

Sonntagsführung mit der MVHS - inkl. Sonderausstellung

  • führung
  • münchen

Auf einer Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung mit der Münchner Volkshochschule erleben Sie das Abenteuer Archäologie in seiner ganzen Vielfalt.

Sonntagsführung mit der MVHS - inkl. Sonderausstellung

  • führung
  • münchen

Auf einer Überblicksführung durch die neue Dauerausstellung mit der Münchner Volkshochschule erleben Sie das Abenteuer Archäologie in seiner ganzen Vielfalt.