Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

programm

Ausstellungen

ab 17. April 2024
Permanente Dauerausstellung der Archäologischen Staatssammlung

16.05. bis 28.09.2025
Planet Africa – Eine archäologische Zeitreise

21.11.2025 bis 3.05.2026
Gladiatoren – Helden des Kolosseums

27.03. bis 15.11.2026
Karl Valentin und die altn Rittersleut (Zweigmuseum Burg Grünwald)

Das Geheimnis der Nok-Kultur in Nigeria — Frühe Kunst in Afrika (Dr. Gabriele Franke, Goethe Universität Frankfurt)

  • vortrag
  • münchen

Die Goethe-Universität Frankfurt hat von 2005 bis 2020 die Spuren der „Nok“ genannten Kultur erforscht und neue Erkenntnisse zur Lebensweise dieser frühen Bauern gewonnen. Auch das Rätsel der speziellen Tonfiguren konnte gelüftet werden. Details hier

Die Kampfstätten der Gladiatoren im Römischen Reich – Architektur und Funktion

  • vortrag
  • münchen

Anhand ausgewählter Beispiele wird ein Überblick verschiedenartiger Spielstätten der Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich gegeben. Mit Dr. Rüdiger Gogräfe, Institut für Bauforschung und Dokumentation (IBD) in Marburg.

Der Gladiator im Film – eine Kooperation mit dem Neuen Maxim Kino (heute: Spartacus)

  • vortrag
  • sonstiges
  • münchen

Drei Abende, drei Filme. Gemeinsam mit Kuratoren der Archäologischen Staatssammlung reisen wir nach Hollywood und gehen der Frage nach, wie viel Geschichte wirklich im Film über Gladiatoren steckt. Heute: Spartacus (Stanley Kubrick)! Tickets

Gladiatorum Paria. Gattungen, Ausrüstung und Fechtweise der Gladiatoren. Forschung und Experiment

  • vortrag
  • münchen

Lange Zeit herrschte große Verwirrung über das Who is Who der Gladiatorengattungen. So viel sei verraten: Was in Spielfilmen zu sehen ist, hat nur wenig mit der „echten“ Vergangenheit zu tun. Mit Dr Marcus Junkelmann, Militärhistoriker,…

Der Gladiator im Film – eine Kooperation mit dem Neuen Maxim Kino (heute: Gladiator I)

  • vortrag
  • sonstiges
  • münchen

Drei Abende, drei Filme. Gemeinsam mit Kuratoren der Archäologischen Staatssammlung reisen wir nach Hollywood und gehen der Frage nach, wie viel Geschichte wirklich im Film über Gladiatoren steckt. Heute: Gladiator I (Ridley Scott)! Tickets

Der Gladiator im Film – eine Kooperation mit dem Neuen Maxim Kino (heute: Gladiator II.)

  • vortrag
  • sonstiges
  • münchen

Drei Abende, drei Filme. Gemeinsam mit Kuratoren der Archäologischen Staatssammlung reisen wir nach Hollywood und gehen der Frage nach, wie viel Geschichte wirklich im Film über Gladiatoren steckt. Heute: Gladiator II. (Ridley Scott)! Tickets

Leben und Sterben im Amphitheater der Stadt Augusta Treverorum (Trier)

  • vortrag
  • münchen

Mit Amphitheater und Stadtmauer endet die große Ausbauphase des römischen Trier im 2. Jahrhundert n. Chr. Erst über 100 Jahre später entstehen weitere Großbauten. Über Jahrhunderte bleibt dabei das Amphitheater durch seine Spiele wichtiger…

Fit für die Arena. Ausbildung, Ernährung und medizinische Versorgung der Gladiatoren

  • vortrag
  • münchen

Der ludus gladiatorius war sowohl Kaserne als auch Trainingszentrum. Im Vortrag geht es um die Ausbildung und Ernährung sowie die medizinische Versorgung der Gladiatoren, aber auch um ihr Ethos, ihre Karrieren und schließlich um ihr Privatleben. Mit…